Europa, eine Frage des Geldes?

ISBN
9783810020246
$69.99
Author Duggen, Hans
Format Paperback
Details
  • Active Record
  • Individual Title
  • 1 vol.
  • 1998
  • 100
  • Yes
  • 1
  • H1-970.9
Beim Projekt "Europa" geht es nicht nur um Geld und harte W hrung - so wichtig beides ist. Das wird in der gegenw rtigen Debatte gelegentlich verges- sen. Die Vers hnung der V lker nach dem Zweiten Weltkrieg und der europ i- sche Integrationsproze haben dazu beigetragen, da wir nunmehr seit etlichen Jahrzehnten in Frieden, Sicherheit und materiellem Wohlstand leben. Das ist, wie wir t glich den Nachrichten entnehmen k nnen, keineswegs selbstver- st ndlich. Freies Reisen und das Kennenlernen anderer Kulturen haben unseren Horizont erweitert. Manches von dem, was wir heute in Europa als normal empfinden, haben sich unsere M tter und V ter kaum vorstellen k nnen. Die Beitr ge dieses Bandes greifen die aktuelle Diskussion um die Euro- p ische W hrungsunion, den Euro und "Maastricht 11" auf und weisen zu- gleich dar ber hinaus. Sie gehen zur ck auf - teilweise berarbeitete und aktualisierte - Vortr ge, die im Rahmen eines Europatages der Verwaltungs- fachhochschule Altenholz am 6. Mai 1997 gehalten wurden. Diese Veranstal- tung diente - wie es dem Selbstverst ndnis der Hochschule entspricht - dem Dialog zwischen Wissenschaft und Praktikern aus Verwaltungen, Unterneh- men und Verb nden. Davon profitieren beide Seiten und, so bleibt zu hoffen, auch die Leserinnen und Leser dieses Bandes. Die Beitr ge machen zweierlei deutlich: Zum einen wird die einheitliche europ ische W hrung - so oder so - kommen, ein Zur ck gibt es nicht mehr.